[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
Smileys
smile
smile2
spook
alien
zunge
rose
shy
clown
devil
death
flash
sick
heart
idee
frage
blush
smokin
mad
sad
wink
frown
crazy
grin
hmm
laugh
mund
oh
rolling_eyes
lil
oh2
shocked
cool
[mail][/mail]
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
Tomaso Di Sombrero
Beiträge: 54 | Zuletzt Online: 06.02.2023
Registriert am:
22.04.2019
Geschlecht
männlich
Verein in Soccergame
Rasender Reporter
    • Tomaso Di Sombrero hat einen neuen Beitrag "Europapokal 2020-03" geschrieben. 25.08.2020

      Die Viertelfinale sind gespielt und es wirkt ein wenig trostlos mit nur einem Team in den Playoffs... Ein Zustand, an den ich mich auf keinen Fall gewöhnen möchte...

      UD Levante (Meister-Cup, Viertelfinale):
      Ein wirklich ernst zu nehmender Gegner wartete mit RW Oberhausen auf UD Levante, Teamstärke nahezu auf Augenhöhe und bereit Vollgas zu geben. Und es gab den bedingungsloses Fight - nach dem 3:3 (2:1) in Oberhausen, bei dem UD Levante dreimal eine Führung wieder aus der Hand gab, wurde in der Cueva de murcielagos der Deutsche Meister niedergerungen. Am Ende lautete es 4:3 (3:0) und allein Battal Kanyuk konnte drei Treffer erzielen. Bitter möglicherweise die Rote Karte für Andjelko Torbinskiy, der sehr wahrscheinlich somit heute das letzte Europapokalspiel seiner Karriere gemacht hat.

      SOIX:
      Diese 3 Punkte für den SOIX, umgerechnet also 0,500 SOIX-Punkte tun gut und helfen ein wenig, dieses schwache Jahr noch ein wenig erträglich werden zu lassen. So lange man in der SOIX-Wertung aber in dieser Saison hinter Schottland und Österreich liegt, sollte allen spanischen Teams klar werden, dass sich so etwas möglichst nicht wiederholen sollte.

    • Tomaso Di Sombrero hat einen neuen Beitrag "Europapokal 2020-03" geschrieben. 04.08.2020

      Die Gruppenphase ist abgeschlossen und was sich bereits angedroht hat, wurde Realität - außer Meister UD Levante sind alle anderen spanischen Vertreter, wenn auch wieder mit teilweise hervorragender Einstellung, ausgeschieden. Schade, wirklich sehr schade.

      UD Levante (Meister-Cup, Spieltage 8 bis 10):
      Das Weiterkommen war dem Team von SirUlrich ohnehin nicht mehr zu nehmen, möglicherweise auch deshalb wurden einige Stars geschont, vor allem Sperren sollten unbedingt für das Viertelfinale vermieden werden.
      Am Ende kamen zwei torlose Remis dabei heraus - 0:0 gegen Hibernian Edinburgh und 0:0 bei Tom Tomsk, es reicht unterm Strich zum Gruppensieg.

      Celta de Vigo (Meister-Cup, Spieltage 8 bis 10):
      Dafür, dass das Aus bereits feststand, lieferten die Jungs von Brazo nochmals richtig erfreulich und konnten tatsächlich beide Partien gewinnen. Toll für die SOIX-Wertung, danke an Celta de Vigo und Brazo.
      Dem 1:0 (0:0) gegen Servette FC folgte ein 1:0 (0:0) bei FC Kopenhagen durch einen Treffer in der Nachspielzeit. In einer Gruppe mit zwei übermächtigen Gegnern war am Ende einfach nicht mehr drin.

      Fortuna San Sebastian (Pokalsieger-Cup, Spieltage 5 und 6):
      Tja, heute war wieder alles gut und das Team von JosepGuardiola holte nochmal alles aus sich heraus. Das Problem war, dass man auf Schützenhilfe angewiesen war und diese ausgeblieben ist. Das Aus gehört in die Kategorie "Unfall" - und Unfälle ereignen sich durch die fehlerhafte Einschätzung einer Situation - siehe Spieltage 3 und 4...
      Trotz 2:0 (1:0) gegen Maritimo Madeira und 1:0 (0:0) gegen Germinal Beerschot Antwerpen ist es am Ende eben leider nur Platz 3.

      FC Barcelona (Inter-Cup, Spieltage 5 und 6):
      Das Team von helmi63 konnte einem heute ganz besonders Leid tun. Trotz nur geringer Chancen auf ein Weiterkommen wurde sich richtig ins Zeug gelegt, doch am Ende waren es zwei knappe Niederlagen. Richtig bitter, Kopf hoch, Barca - der Einsatz war wirklich gut.
      Dem 2:3 (2:0) gegen FC Gueugnon folgte ein noch bittereres 3:4 (2:3) gegen Rushden&Diamonds - die sich damit fürs Viertelfinale qualifizieren konnten.

      Real Madrid (Inter-Cup, Spieltage 5 und 6):
      Anders als bei Barca war das Weiterkommen für Real Madrid durchaus noch denkbar, wenngleich der FC Liverpool der Favorit war. Real lieferte auch, gab aber eine scheinbar sichere Führung noch aus der Hand und konnte somit den großen Wurf - trotz guten Einsatzes von Dimons Jungs - nicht mehr landen. Aber Real hat sich definitiv gut präsentiert...
      Das 2:3(2:0) bei Sönderjysk Elitespor war bereits der Stimmungskiller, das darauf folgende 3:3 (1:1) bei FC Liverpool einfach ein tolles Spiel. Raus mit ganz viel Applaus.

      Deportivo La Coruna (Inter-Cup, Spieltage 5 und 6):
      Es ist schwer zu entscheiden, ob Deportivo tatsächlich die riesengroße Enttäuschung der Saison ist oder ob das Team von Hickersberger einfach zu abgeschlagen gewesen ist. Wahrscheinlich erkennt man jetzt erst die Leistung von Loddar, der letzte Saison die Qualifikation für Europa eintütete. Fakt ist definitiv, dass weitaus mehr Einsatz möglich gewesen wäre - doch ob es am Ende wesentlich mehr Ertrag gebracht hätte, das ist schwer zu sagen.
      Immerhin einen Punkt brachte das 0:0 gegen Lokomotive Moskau - womit wir aber bereits wieder bei dem Punkt "etwas mehr Einsatz hätte..." angelangt sind - gefolgt vom 0:2 (0:1) bei Gruppensieger Arminia Bielefeld.

      SOIX:
      12 Punkte an diesem Tag, umgerechnet 2,000 SOIX-Punkte. Insgesamt bislang 40 Punkte, umgerechnet 6,667 SOIX-Punkte... Das ist nicht gut und auch nicht richtig schlecht.
      Das Hauptproblem ist, dass außer UD Levante alle Teams ausgeschieden sind und somit kaum noch weitere Punkte hinzukommen können. Selbst wenn UD Levante noch alles abräumen sollte - was aufgrund der Leistungsdichte nicht anzunehmen ist - können maximal noch 1,667 SOIX-Punkte hinzukommen und das bedeutet, dass man nach vielen starken Saisons keine zweistellige Punktzahl einfahren wird und somit massiv an Boden im SOIX-Ranking einbüßen wird. Hoffen wir für Spanien, dass es ein einmaliger Ausrutscher bleibt und ab der kommenden Saison wieder bessere Werte erzielt werden können.

      Statistik für Statistikfreunde:
      UD Levante -> 2,333 SOIX-Punkte
      Celta de Vigo -> 1,333 SOIX-Punkte
      Fortuna San Sebastian -> 1,117 SOIX-Punkte
      FC Barcelona -> 0,500 SOIX-Punkte
      Real Madrid -> 1,117 SOIX-Punkte
      Deportivo La Coruna -> 0,117 SOIX-Punkte

      Tore (gesetzt / verbraucht):
      UD Levante -> 9 / 3
      Celta de Vigo -> 6 / 2
      Fortuna San Sebastian -> 9 / 6
      FC Barcelona -> 12 / 11
      Real Madrid -> 11 / 8
      Deportivo La Coruna -> 0 / 0
      Danke an helmi63 und an Dimon, sehr ehrenhaft... Deportivo La Coruna - nun ja, sorry, das ist dann doch deutlich zu wenig. Keine Frage.

    • Tomaso Di Sombrero hat einen neuen Beitrag "Europapokal 2020-03" geschrieben. 22.07.2020

      Au Backe, der Abend war ja richtig... Blöd.
      Die Ausgangslage vor den letzten Gruppenspiele ist extrem schlecht, trotz mancher positiver Überraschungen...

      UD Levante (Meister-Cup, Spieltage 6 und 7):
      Das Weiterkommen schien nur noch Formsache - und die Pflichtaufgane wurde erfüllt. FC Maia wurde daheim mit 3:0 (2:0) besiegt, es folgte ein 1:0 (0:0) bei den Sportfreunden Siegen. Damit ist man durch und kann sich aufs Viertelfinale freuen.

      Celta de Vigo (Meister-Cup, Spieltage 6 und 7):
      Ähnlich wie in den Hinspielen war es eine klare Angelegenheit, erneut war Celta de Vigo nicht ansatzweise in der Lage, sich gegen die beiden Favoriten der Gruppe zu wehren, geschweige denn etwas zu holen. Möglicherweise war es zu erwarten, zu gering schienen die realistischen Chancen auf ein Erreichen des Viertelfinale. Am Ende hieß es 0:4 (0:1) zuhause gegen RW Oberhausen und 0:3 (0:1) bei FC Toulouse. Das Vorrunden-Aus steht damit fest.

      Fortuna San Sebastian (Pokalsieger-Cup, Spieltage 3 und 4):
      Da macht sich dann doch eine Mischung aus Fassungslosigkeit, Ratlosigkeit und Verwunderung breit - was ist denn da passiert? Eine zumindest passable Ausgangslage drehte sich an einem Abend in ein drohendes Vorrunden-Aus, zumindest hat das Team von JosepGuardiola das Erreichen des Viertelfinales nicht mehr in den eigenen Händen. Und es wurde nicht billig abgeschenkt, sondern man hatte sich wohl doch irgendwie etwas erhofft, an diesem Abend.
      Durch ein 2:3 (1:2) bei Germinal Beerschot Antwerpen und das folgende 1:3 (1:1) bei FC St. Pauli rutschte man auf Platz 3 ab und muss auf Schützenhilfe oder ein kleines Fußballwunder hoffen.

      FC Barcelona (Inter-Cup, Spieltage 3 und 4):
      Die Jungs von helmi63 punkteten, was sehr erfreulich war - dennoch ist die Tabellenkonstellation kein Freund Barcas. Da nur der Gruppensieger ins Viertelfinale einziehen wird, ist Platz 4 - wenn auch mit nur zwei Punkten Rückstand - eine schlechte Ausgangslage.
      Das sensationelle 3:2 (0:0) nach 0:2-Rückstand bei Rushden&Diamonds FC ließ keine Langeweile (😉) aufkommen, umso bitterer, dass es anschließend ein 2:3 (0:2) bei Dunfirmline Athletic gab, was die tolle Tabellenkonstellation wieder zunichte machten. Ein Tor mehr, ein Punkt mehr, Dunfirmline zwei Punkte weniger - und es sähe so viel besser aus... Extrem schade.

      Real Madrid (Inter-Cup, Spieltage 3 und 4):
      Sensationelle Leistung von Dimon und seiner Truppe. Zwei Siege, mit denen wohl die allerwenigsten Experten gerechnet hatten - und trotzdem wird ein Weiterkommen unwahrscheinlich schwer, zumal jetzt auch der Überraschungsmoment fehlt.
      Dad 3:1 (2:0) gegen den hoch favorisierten FC Liverpool war wohl das absolute Highlight aus spanischer Sicht an diesem Abend und Real zeigte sich ähnlich abgeklärt beim 2:0 (1:0) gegen FC Zürich. Und dennoch ist Liverpool noch immer knapp vorne, ehe es auf die Zielgerade geht.

      Deportivo La Coruna (Inter-Cup, Spieltage 3 und 4):
      Spaniens sechster Vertreter bekam erneut keinen Fuß auf den Boden - zu groß der Stärkeunterschied in Europa. Zumindest klangen die Ergebnisse mit 0:2 (0:1) gegen Arminia Bielefeld und 0:1 (0:0) bei FC Wacker Tirol erträglich, aber 0 Punkte sind 0 Punkte und rückblickend sieht man: da wäre was zu holen gewesen.

      SOIX:
      Das ganze spanische Dilemma sieht man bei einem genauen Blick auf den SOIX.
      Platz 1 ist bereits wieder Geschichte, war schön dort oben, aber sehr kurz.
      Nun gibt es aber zwei echte Probleme:
      1. Wenn tatsächlich nur UD Levante weiterkommen sollte, dann werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Schweiz und England viele Punkte aufholen...
      2. Zu Beginn der neuen Saison verliert Spanien mehr historische SOIX-Punkte als England, Italien und Frankreich - somit rücken auch diese Nationen näher...
      Und ehe man sich versieht, rutscht man auf Platz 5 und büßt schneller zwei feste Startplätze für Europa ein, als man sie sich mühsam erarbeitet hat.

    • Tomaso Di Sombrero hat einen neuen Beitrag "Europapokal 2020-03" geschrieben. 07.07.2020

      Ein Abend mit Höhen und Tiefen - und einer sehr positiven Überraschung...

      UD Levante (Meister-Cup, Spieltag 3 bis 5):
      Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss... und trotzdem hat es für weitere sechs Punkte aus zwei Partien gereicht. Damit steht die Tür zum Viertelfinale nun weit offen, sehr weit sogar.
      Zunächst das Spiel der beiden Sieger der ersten beiden Partien - bei Schottlands Dauermeister genügte eine passable Leistung um am Ende mit 2:0 (2:0) zu gewinnen.
      Danach die Partie zuhause gegen Tom Tomsk und das vollkommen ungewohnte Gefühl eines Gegentors - nein, nicht nur das, sogar das Gefühl eines Rückstands. Doch mit vereinten Kräften setzte sich dann doch die Qualität des spanischen Meisters durch, es hieß schließlich 2:1 (1:0).

      Celta de Vigo (Meister-Cup, Spieltag 3 bis 5):
      Die absolute Positiv-Überraschung des Abends. Wurden die beiden ersten Partien noch haushoch verloren, überraschte man den amtierenden schweizerischen Meister, Servette FC mit einem 2:1 (1:0) in Genf.
      Ebenfalls mit 2:1 (1:1) konnte dann der FC Kopenhagen besiegt werden, trotz Elfmeter-Fehlschuss, Platzverweis und Verletzung.
      Brazo hat an diesem Spieltag sein Team top motiviert und Spanien sehr geholfen. Absolut hervorragend.

      Fortuna San Sebastian (Pokalsieger-Cup, Spieltage 1 und 2):
      Einmal Glanz und Gloria und einmal Fragezeichen auf der Stirn.
      Dem überzeugenden und famosen 5:0 (2:0) gegen den FC St. Pauli folgte ein 1:1 (1:1) gegen Maritimo Madeira, die - ohne es despektierlich zu meinen - selbst jetzt möglicherweise noch gar wissen, wie sie den Ball da ins Tor geschossen haben... Aber ok, da San Sebastian ab der 6ten Minute in Unterzahl agieren musste, war eventuell tatsächlich nicht mehr möglich.

      FC Barcelona (Inter-Cup, Spieltage 1 und 2):
      Möglicherweise sieht man diese Saison - und das dann nicht nur bei Barca - dass die Kluft zwischen den Top-Teams und dem Mittelfeld sehr groß geworden ist. Dies führt auf europäischem Parkett dann automatisch dazu, dass Spanien im Inter-Cup eher Außenseiter ins Rennen schickt.
      Barca schlug sich beim 2:2 gegen Dunfermline Athletic passabel (wenngleich der Ausgleich erst in der Nachspielzeit erzielt werden konnte).
      Beim darauf folgenden 0:1 (0:0) beim FC Gueugnon hätte man dem Team von helmi63 mehr Mut und Fortune gewünscht. Schade, da war etwas mehr möglich - aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.

      Real Madrid (Inter-Cup, Spieltag 1 und 2):
      Nach einigen Saisons Abstinenz kehrte Real Madrid endlich auf die europäische Bildfläche zurück und präsentierte sich dabei passabel - doch wäre vermutlich auch hier etwas mehr drin gewesen...
      Zunächst ein ganz spätes 1:0 (0:0) beim FC Zürich, was leider nicht vergoldet werden konnte: daheim verlor man etwas überraschend mit 1:2 (0:1) gegen Sönderjysk Elitesport aus Dänemark. Damit ist ein Weiterkommen bereits jetzt nur noch schwer realistisch, es sei denn die Jungs von Dimon packen allen Mut ein und ringen irgendwie den großen FC Liverpool nieder.

      Deportivo La Coruna (Inter-Cup, Spieltag 1 und 2):
      Der letzte im Bunde verpatzte seine Europapokal-Rückkehr leider komplett.
      Ja, man war gegen FC Wacker Tirol nur Außenseiter, doch etwas mehr als bei dem leidenschaftslosen und uninspirieren Auftritt, dem 0:2 (0:0) hatten sich die Fans sicher erhofft.
      Nicht wirklich besser wurde es beim 1:3 (0:0) beim eigentlichen Außenseiter Lokomotive Moskau - schade, besonders Deportivo La Coruna, die es als Sechster der Vorsaison so gerade nach Europa geschafft haben, sollte ein hohes Interesse daran besitzen, dass es auch in Zukunft sechs Startplätze für Spanien gibt.

      SOIX:
      Womit wir beim SOIX angelangt sind.
      Zu den ersten 4 Punkten von UD Levante vom vorherigen Spieltag gesellen sich heute 14 weitere Punkte hinzu. 18 Punkte bzw. umgerechnet 3,000 SOIX-Punkte sind ein passabler Start, doch muss man bereits jetzt bedenken, dass sehr wahrscheinlich nur UD Levante und Fortuna San Sebastian eine realistische Chance aufs Viertelfinale besitzen.
      Noch grüßt Spanien von Platz 1 im SOIX - doch dies kann sich, wenn es so weitergeht, noch im Laufe der Spielzeit Vergangenheit sein... was sehr schade wäre, nach all der Kraft, die in den Saisons zuvor hineingesteckt worden ist.

Empfänger
Tomaso Di Sombrero
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz