Beiträge: 73
| Zuletzt Online: 19.05.2023
-
-
-
Meine Profis haben aktuell noch viel Zeit, gerne bei 50/50:
Woche 5, 7, 8 und 10 folgende
-
-
-
Auch dieses Jahr wieder. Meine Profis kommen gerne zu Amateuren, 50/50, gerne insbesondere die ersten Saisonwochen
Gerne auch noch für die erste Woche, das klappt bei mir diese Saison nicht...
-
-
Auch dieses Jahr wieder. Zur Abgabe stehen im Tausch:
Jonk, RV, 28 Jahre, 12er, 4 Sterne Er könnte auch bei einem fairen Kaufangebot gehen.
Silveira, LM, 25 Jahre, 12er, 4 Sterne
Zengin, STU, 30 Jahre, 12er, 4 Sterne Auch er könnte bei einem fairen Kaufangebot gehen.
Zum Verkauf stehen außerdem, insbesondere für die Amateure:
Taha, TW, 31 Jahre, 7er, 2 Sterne Vidal, TW, 25 Jahre, 7er, 2 Sterne Kaku, TW, 18 Jahre, 3er, 2 Sterne Raisl, IV, 29 Jahre, 5er, 1 Stern Schicks, DM, 29 Jahre, 10er, 3 Sterne
Ich suche: - jungen 4 Sterne IV für die Profis
-
-
Auch dieses Jahr wieder. Meine Profis kommen gerne zu Amateuren, 50/50, noch fast alle Termine frei, gerne insbesondere die ersten Saisonwochen
-
-
Kommt immer drauf an. Tausch bevorzugt auf jeden Fall
-
-
-
Auch diese Saison gerne wieder, am liebsten bei Amas, 50/50
2,5,6,7,9
-
-
Zitat von Stephensen im Beitrag #30
Zitat von Dudlmudl im Beitrag #26
Aber ich denke der Junge (oder das Mädchen?) sollte auf jeden Fall darüber informiert werden, dass er genauer unter die Lupe genommen wird und solche Sachen einfach nicht mehr gehen.
Auch das ist bereits passiert. Hier muss die SL entsprechend regieren und Trades einfach untersagen. Auch das ist (zumindest in der Vergangenheit) auch getan worden.
Bitte nicht falsch verstehen. Diese Art von Trades kommen jede Saison mit unterschiedlichsten Managern vor. Mal mehr mal weniger. Aber wenn man eine Managergruppe auf dem Kicker hat, dann fällt mehr auf.
Soll ich mich hier auch öffentlich auslassen warum mein ärgster Kontrahent Lausannne (sorry mastermind, Du dienst nur als Beispiel) seltsame Deal mit ... macht und warum er völlig überteuert einen *5er für 3,5 Mio aus Southampton gekauft hat? Nein, das ist alles Bestandteil eines echten Marktwerts.
Um Trades durchzuführen gehören inzwischen viele Faktoren. Mal vom kostenlosen FSS abgesehen. Und selbst Sir Ulrich bat doch bei dem IV Verkauf um "kreative" Lösungen. So ist es und so wird es auch bleiben.
P.S. Wenn ich den Jungen aus Southampton vorher gesehen hätte, wäre er ein Bieler.
Warum weiß ich nichts von dem Transfer? ;-) mir fehlen 3,5 Mio auf dem Konto scheinbar...
-
-
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Absolut verdient, starke Saison!
-
-
Vielen Dank für die Glückwünsche! Very happy, dass es jetz schon geklappt hat. Hatte ich diese Saison eigentlich noch nicht mit gerechnet :)
-
-
Danke! Ja nach gestern glaube ich tatsächlich auch dran... Erster Meistertitel für den FCS... Und das in einer Saison wo Tottenham international komplett abschenkt.
-
-
Glückwunsch Kurt, sehr cool, dass wieder ein Pot auf die Insel geht! Danke für deinen Einsatz!
-
-
Zitat von Aris Selmet im Beitrag #17 Sehe ich ganz nicht so. Ich glaube nämlich, wenn die "Marktwerte" angepasst werden, dann werden die jüngeren 4*-Spieler noch eklatant teurer und die 3*-10er noch billiger. Das hat aber dann mit dem sportlichen Wert der Spieler überhaupt nichts mehr zu tun und macht die Orientierung für "Gelegenheitsspieler" fast unmöglich. Im Optimalfall alles frei, aber dann muss jemand sich Zeit und Muße nehmen (können), etwas mehr zu prüfen, was da dann so passiert.
Also der Begriff Marktwert sagt doch eigentlich genau aus, was er darstellen soll. Nämlich was der Markt bereit ist für einen bestimmten Spieler zu bezahlen. Und auch wenn du das nicht passend findest zum sportlichen Wert, ist das nun mal der wert, für den so ein Spieler gehandelt wird. Und wenn der Marktwert im Moment eins mit Sicherheit nicht ist, dann eine Orientierung für neue Spieler oder Spieler die nicht "so drin " sind. Die Folge von den aktuell komplett nicht passenden Marktwerten ist doch, dass fast kein junger 4*Spieler mehr verkauft wird, weil er bei der Versteigerung viel mehr einbringt oder eben getauscht wird... Zitat von SirUlrich im Beitrag #18
Zitat von makaay_roy im Beitrag #16 Aus meiner Sicht ist nach wie vor der richtige Weg die Marktwerte anzupassen, denn die liegen im Moment fernab von der Realität oder zumindest vom dem was man bereit ist zu zahlen. Hier müsste es Irgendwie eine dynamische Anpassung geben
Ich habe da aus vier Gründen Bauchschmerzen: 1. Wir werden bei einigen Spielertypen möglicherweise zu wenig Daten haben, was eine dynamisch Anpassung erschwert. 2. Wir werden dadurch möglicherweise Unlogiken erhalten (gleiche Stärke/gleiches Talent/älter -> höherer MW als jüngerer Spieler). 3. Einzelne Ausreißer verfälschen womöglich den Wert. 4. Deflation und Inflation bei einzelnen Typen (ähnlich, wie von Aris Selmet beschrieben). Attraktiver Spieler: 100 -> 110 -> 121 -> 133 -> 146 Unattraktiver Spieler: 100 -> 90 -> 81 -> 73 -> 66 Vielleicht etwas übertrieben, aber ich denke die Tendenz ist erkennbar.
1. Lässt sich leicht lösen, hat Stephensen schon Ideen zu geschrieben. Orientierung an den "Nachbarspielern" oder bei zu wenig werten keine Veränderung. 2. Auch dazu hat Stephensen schon was geschrieben. 3. Ausreißer sind doch durch Unter - und Obergrenze nur begrenzt möglich. 4. Das ist durchaus gewollt und wird dann dazu führen, dass auch weniger attraktive Spieler wieder attraktiv werden weil sie deutlich günstiger sind. Meine Überlegung würde genau in die Richtung gehen, die Stephensen beschrieben hat.
-
-
Aus meiner Sicht ist nach wie vor der richtige Weg die Marktwerte anzupassen, denn die liegen im Moment fernab von der Realität oder zumindest vom dem was man bereit ist zu zahlen. Hier müsste es Irgendwie eine dynamische Anpassung geben
-
-
Sorry England... Ich traue es mich kaum zu sage aber ich habe vergessen zu tippen :-( hatte heute noch was an der Ausstellung zu ändern weil ein Spieler erst heute fit geworden ist und habe es die ganze Zeit vor mir her geschoben weil ich keinen Bock auf Elfmeterschießen hatte... Und heute war es um 19:35 Uhr leider zu spät :-(
-
-
Ich würde mich dem anschließen. Ich habe auch schon sehr oft Spieler aus dem Ama-Kader vor den Aufwertungen zu den Profis geschickt, da ich dort nur wenige Aufwertungschancen hatte. Die sind nie abgewertet, aber teilweise aufgewertet worden. Habe auch eben mal nachgesehen in einer uralten Nachricht (2014 oder 2015), da ist ein Ama-Spieler im Profikader wegen Einsätzen aufgewertet worden.
-
|
|